
Webdesign Agentur oder Freelancer – was passt besser zu dir?
Wenn du eine neue Website oder ein Rebranding planst, stellst du dir vielleicht die Frage: Soll ich mit einer Agentur arbeiten – oder lieber mit einem Freelancer? Beides hat seine Vorteile. Der Unterschied liegt weniger im Was, sondern im Wie.
Agentur: Alles unter einem Dach?
Agenturen sind wie gut geölte Maschinen. Sie bieten ein komplettes Paket – von Strategie über Design bis hin zu Entwicklung, Text und Marketing. Das ist ideal, wenn du ein größeres Unternehmen führst, viele Abteilungen involviert sind oder du ein umfassendes Marketingkonzept brauchst.
Vorteile:
- viele Spezialist:innen für unterschiedliche Bereiche
- eingespielte Prozesse und definierte Zuständigkeiten
- oft Full-Service über alle Kanäle hinweg
Nachteile:
- höhere Kosten durch Verwaltungs- und Kommunikationsaufwand
- wenig direkter Kontakt zu den tatsächlichen Kreativen
- längere Entscheidungswege und geringere Flexibilität
Kurz gesagt: Du bekommst Struktur – aber oft weniger Persönlichkeit.
Freelancer: Direkt, flexibel, ganzheitlich
Ein erfahrener Freelancer vereint Strategie, Design und Umsetzung – ohne Umwege.
Gerade wenn du jemanden suchst, der nicht nur eine Website baut, sondern dein Unternehmen visuell und strategisch begleitet, kann ein Freelancer die bessere Wahl sein.
Ich zum Beispiel begleite Unternehmen nicht nur beim Webdesign, sondern auch beim Aufbau einer starken Markenidentität: vom Logo-Design über das Designsystem bis hin zu einem einheitlichen Markenauftritt, der auf allen Kanälen funktioniert.
Vorteile:
- direkter Austausch mit der Person, die gestaltet und denkt
- individuelle Lösungen statt Standardprozesse
- flexible Arbeitsweise und schnelle Entscheidungen
- persönliches Verständnis für dein Unternehmen und deine Vision
Nachteile:
- weniger Kapazitäten bei sehr großen Projekten
- keine internen Teams für Teilbereiche (aber meist gute Netzwerke)
Gerade für Selbstständige, Start-ups und kleine bis mittelgroße Unternehmen ist ein Freelancer oft die effizientere Lösung – weil es hier um Authentizität, Klarheit und Wiedererkennung geht, nicht um Konzernstrukturen.
Was wirklich zählt
Am Ende zählt nicht, ob Agentur oder Freelancer – sondern wer dein Unternehmen versteht und daraus ein stimmiges Erscheinungsbild entwickelt. Dein Markenauftritt ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis aus Strategie, Design und Klarheit. Und dafür brauchst du jemanden, der deine Marke ganzheitlich denkt – vom Logo bis zum letzten Pixel auf deiner Website.

Brand Designer &
Webflow Entwickler